Franz Tüchler  -  Vorsitzender des PVÖ –  Ortsgruppe Altlengbach|Innermanzing

hat zum 10 jährigen Jubiläum eine Bildershow (ab 2011) unserer Aktivitäten zusammengestellt, welche Erinnerungen an schöne gemeinsame Stunden die wir verbracht haben, wieder lebendig werden lassen.

 

Wähe die gewünschte Jahreszahl und erfreue Dich an den schönen Erinnerungen.

 

 

Und wieder runder Geburtstag
PVÖ gratuliert Hedwig "Hedi" Schmidt zum 85er

Hedwig Schmidt, Mitglied der PVÖ-Ortsgruppe Altlengbach/Innermanzing seit vielen Jahren, feierte ihren 85. Geburtstag. Vorsitzender Franz Tüchler und seine Stellvertreterin Grete Habel überbrachten der Jubilarin die Gratulation des PVÖ und wunschgemäß einen Präsentkorb (zusammengestellt von der Familie Widmann) als Geschenk.

Gefeiert wurde mit einer zünftigen Jause und Kaffee mit Mohnkuchen. Herzlichen Glückwunsch der fröhlichen 85erin.

 

PVÖ - Frühjahrsreise 2023 nach Chalkidiki
OG Altlengbach/Innermanzing war auch vertreten


Das Ziel der Frühjahrsreise des PVÖ war diesmal die 3-Finger-Halbinsel Chalkidiki im Norden Griechenlands. Auch eine Grupe aus der OG Altlengbach /Innermanzing nahm an dieser Reise in die Geburtsregion des berühmten Universalgelehrten Aristoteles, der hier 384 v.Ch. geboren wurde, teil.
Das Ausflugsprogramm war recht umfangreich. Kavala und Ouranoupoli wurden besucht und im Rahmen einer Schifffahrt konnten die Teilnehmer u.a. die allbekannten Klöster der autonomen Mönchsrepublik Athos besichtigen.
Ein Highlight dieser Woche war auch ein Besuch in der zweitgrößten Stadt Griechenlands, Thessaloniki, mit dem weißen Turm (Lefkos Pyrgos) als deren Wahrzeichen.
Die Teilnehmer aus Altlengbach, Helene Mladek und Margit Weninger sowie Franz und Judith Tüchler (v.li.n.re.), hier im Bild mit dem großen Aristoteles, haben die Reise in den Frühling genossen.

PVÖ Altlengbach/Innermanzing gratuliert
Michael Eggenbauer ist jugendliche 70

Michael Eggenbauer, schon viele Jahre Mitglied im PVÖ, Ortsgruppe Altlengbach/Innermanzing, und davon viele Jahre im Vorstand als Vorsitzender-Stellvertreter engagiert, feierte seinen 70. Geburtstag.
Als Gratulanten im Namen des PVÖ stellten sich Vorsitzender Franz Tüchler mit Gattin Judith und Alois und Christine Goiser ein und überbrachten Glückwünsche und als Geschenk Altlengbach-Gutscheine.
Mitgefeiert hat natürlich auch die Gattin des Jubilares, Johanna. Sie verwöhnte ihre Gäste mit Kaffee und Mohntorte und mit einem Glas Wein wurde die Feier abgerundet und auf das "Geburtstagskind" angestoßen.
Lieber Michael! Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für deine Arbeit in unserer Gruppe.

 

Freitag, 21.04.2023

 Die Frühjahrswanderung der Pensionisten war gut besucht.

Groß  war auch heuer wieder die Schar der Teilnehmer an der ersten Wanderung des PVÖ, Ortsgruppe Altlengbach/Innermanzing. Bei strahlendem Sonnenschein war das Motto "hinaus in die Natur" . Die von Christine Goiser ausgewählte Strecke führte von Sichelbach über Totzenbach nach Böheimkirchen  und von dort wieder zurück zum Ausgangpunkt, dem Gasthaus Winter in Lanzendorf, Wo die  Wanderer schon von weiteren Teilnehmern zum gemeinsamen Mittagessen erwartet wurden.

Vorsitzender Franz Tüchler freute sich, dass man nach der  langen Winterpause  wieder hinaus in die Landschaft wandern konnte  und vor allem darüber,  so viele Teilnehmer begrüßen zu können. 

.

 zu den Bildern hier anklicken

  Ausflug Krems-Gföhl  19.04.2023

 

Marillenschnaps und wunderschöne handgetunkte Kerzen

Vergangenen Mittwoch trafen sich 22 Pensionisten des PVÖ Altlengbach/Innermanzing zu einer Fahrt nach Krems, um die(Marillen-)  Destillerie  Bailoni zu besuchen . Dort wurden sie in das Geheimnis des Schnapsbrennens und der Likörherstellung eingeweiht. Anschließend konnten die überaus bekannten Produkte  dieser Firma verkostet und natürlich auch erworben werden. So mancher Pensionist hat die Weiterfahrt mit " Hochprozentigem" im Gepäck angetreten.

Das zweite Ziel des Tages war die Firma Koch in Gföhl. Als einzigem Betrieb  werden dort noch im  klassischen Tunkverfahren hochwertige Kerzen hergestellt. Der nette Chef der Manufaktur führte durch den Betrieb und erklärte die einzelnen Arbeitsschritte und stellte seine Produkte vor. So landeten bei der späteren Heimfahrt noch das eine oder andere gekaufte  "Kerzerl"  in den Taschen der Teilnehmer.

 

 zu den Bildern hier anklicken

 

 

Wir gratulieren - Hedwig Kathrein ist 85

Hedwig Kathrein, langjähriges Mitglied unserer Ortsgruppe, feierte ihren 85. Geburtstag. Vorsitzender Franz Tüchler und seine Stellvertreterin Grete Habel überbrachten die Glückwünsche des PVÖ und - auf Wunsch der Jubilarin - einen Geschenkkorb als Präsent.
Die Jubilarin bewirtete die Gratulanten mit Kaffee und köstlichem Obstkuchen und es wurde eifrig geplaudert. Mit einem Gläschen Sekt wurde abschließend noch auf weitere gesunde Jahre angestoßen.

 

 

10.03.2023

Altlengbacher Pensionisten besuchen "Funny Girl" in Baden

Beim März-Ausflug der Altlengbacher/Innermanzinger Pensionisten standen wieder einmal die Kultur und die Freude daran im Mittelpunkt.
Erste Station in der Kurstadt Baden war ein schöner Heuriger wo sich die 29 Teilnehmer vorab bei einer Jause und einem Glas Rebensaft stärken und auf den Abend einstimmen konnten.
Im Stadttheater Baden gab man anschließend das Musical FUNNY GIRL, eine Aufsteigergeschichte, die Herzen höher schlagen lässt: Fanny Brice, ein „armes hässliches Entchen“ wird ein strahlender Stern am Himmel des Showbusiness.
Glitzernde Kulissen, steppende Girls und ein swingendes Orchester bescherte unseren Pensionisten einen schönen und unterhaltsamen Abend.

 zu den Bildern
hier anklicken

 

 

07.03.2023 - Wir feiern einen 90 er

Franz Berger, seit vielen Jahren treues Mitglied der Ortsgruppe Altlengbach/Innermanzing, feierte seinen 90. Geburtstag. Vorsitzender Franz Tüchler und sein Stellvertreter Michael Eggenbauer gratulierten dem Jubilar und überreichten aus diesem Anlass Altlengbach-Gutscheine.

Gemeinsam mit Gattin Christine wurde bei Kaffee und Kuchen gefeiert und dabei auch viele Erinnerungen ausgetauscht.

Lieber Franz, wir wünschen dir auch auf diesem Wege Alles Gute und Gesundheit. Herzlichen Glückwunsch!
 

 

Jahreshauptversammlung des PVÖ Altlengbach/Innermanzing 2023
 

Der Pensionistenverband Altlengbach/Innermanzing hielt am 15. Februar 2023 im Hotel Steinberger seine Jahreshauptversammlung ab.
Viele Damen und Herren waren der Einladung gefolgt, um die Berichte des Vorsitzenden und des Kassiers zu verfolgen und statutengemäß einen neuen Vorstand zu wählen.
Auf ein gemeinsames Mittagessen folgten gemäß Tagesordnung die Berichte von Vorsitzendem und Kassier über die Aktivitäten und die Finanzen der vergangenen 4 Jahre, konnte doch Corona bedingt 2021 keine JHV stattfinden. Anschließend folgte der Bericht der Kontrolle und damit auch die Entlastung des bisherigen Vorstandes und Neuwahl des Vorstandes

 

kompletten Bericht lesen - hier anklicken

 

11.02    Wir gratulieren

Wieder ein runder Geburtstag - Ernst Weichselbaum ist 80

 

Ernst Weichselbaum, lange Jahre Mitglied beim PVÖ, immer freundlich und gut gelaunt,  feierte seinen 80. Geburtstag in kleinem Kreis mit Familie und Freunden im Hotel Steinberger.

 

Für den PVÖ Altlengbach/Innermanzing war Vorsitzender Franz Tüchler

dabei und überbrachte die Glückwünsche unserer Ortsgruppe und als Präsent, auf Wunsch des Geburtstagkindes, einen Geschenkkorb der Mostschenke Widmann.

 

Herzlichen Glückwunsch, lieber Ernst.

 

 

07.02    Wir gratulieren


Maria Muck, seit vielen Jahren treues Mitglied unserer PVÖ-Ortsgruppe, feierte ihren 90. Geburtstag. Vorsitzender Franz Tüchler und sein Stellvertreter Michael Eggenbauer gratulierten der Jubilarin und überbrachten - auf Wunsch der Jubilarin - Altlengbach-Gutscheine als Präsent.

Gefeiert wurde gemeinsam Tochter Margit Muck bei Kaffee mit Kuchen. Und bei einem Gläschen Wein ließ man die Jubilarin hochleben.

Liebe Maria, wir wünschen dir auch auf diesem Wege Alles Gute!

 Herzlichen Glückwunsch!
 

Jahr 2023 

 

Weihnachtsfeier 14.12.2022
Nach 2 Jahren Corona bedingter Pause trafen sich die Mitglieder unserer Ortsgruppe am 14. Dezember im Hotel Lengbachhof wieder zu einer Weihnachtsfeier. Im stimmungsvollen Ambiente des OpenSpace begrüßte Vorsitzender Franz Tüchler die Teilnehmer und gemeinsam genoss man das Mittagessen.
Im Anschluss daran erfolgte die Ehrung langjähriger PVÖ-Mitglieder (von 7 bis 25 Jahre Mitgliedschaft).
Auch zu einem besonderen Geburtstag wurde gratuliert:
Frau Waltraud Wunsch, seit vielen Jahren in unserer Ortsgruppe mit dabei, feierte ihren 95. Geburtstag. Vorsitzender Tüchler überbrachte die Glückwünsche des PVÖ und Gutscheine als Präsent.
Alle Mitglieder erhielten einen Gutschein für die Konsumation im Wert von € 7,-- und ein Überraschungsgeschenk und schließlich wünschte man sich ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.
Ein gelungener Abschluss des Jahres 2022.

 Fotos anschauen - hier anklicken

 

 Ein Geburtstagsjubiläum, das man nicht oft bejubeln kann:
 

Karl Leidenfrost, viele Jahre Mitglied der Ortsgruppe Altlengbach des PVÖ und auch lange Jahre Bürgermeister der Marktgemeinde Altlengbach, feierte seinen

 

Vorsitzender Franz Tüchler und Alois Goiser besuchten den Jubilar in seinem Domizil in Pressbaum und überbrachten die Glückwünsche des PVÖ und als Präsent einen Geschenkkorb mit Knabbereien und einer guten Flasche Wein!
 

Lieber Karl Leidenfrost, wir wünschen dir auch auf diesem Wege alles Gute

   

Kaum von der Tirolreise zurück:

Besuch der Otto-Wagner Kirche am Steinhof

 

10 Wanderer unser OG besuchten am 28.09. die wunderschöne, von Otto Wagner erbaute Jugendstil-Kirche, die dem heiligen Leopold gewidmet ist. Bei einer Führung erhielten die Teilnehmer einen interessanten Überblick über dieses Baujuwel des Jugendstiles.

Eine Wanderung durch das Erholungsgebiet der Steinhofgründe bei schönem Wetter und ein gemeinsames Mittagessen im Gasthof Waidäcker machten diesen Ausflug zu etwas Besonderem.

Ganz besonders und anders war auch diesmal die An- und Abreise: mit den Öffis. Die Fahrstrecken wurden ausschließlich mit Bahn und Bus zurück gelegt. 

 

Fotos anschauen - hier anklicken

 

Altlengbacher/Innermanzinger Pensionisten wieder unterwegs

5-Tages-Fahrt 2022 führte diesmal nach Tirol

 

Die Wettervorhersage für unsere diesjährige 5-Tages-Fahrt der PVÖ Ortsgruppe Altlengbach war denkbar schlecht.  Regen, Wind und kalte Temperaturen prophezeiten die Meteorologen. Aber das alte Sprichwort "wenn Engerl reisen, ...." hat sich wieder bewahrheitet und bis auf einen kleinen Regenschauer blieb das Wetter trocken.

Die große Schar von 38 Teilnehmern machte sich also am vergangenen Sonntag Richtung Tirol auf den Weg; Auf dem umfangreichen Programm standen neben einer Führung in einem Silberbergwerk in Schwaz, eine Schifffahrt auf dem Achensee, ein Besuch der Landeshauptstadt Innsbruck und noch vieles mehr.

Besonders beeindruckt hat uns dabei die Besichtigung der Schisprungschanze auf dem Bergisel. Mit Schrägaufzug und Lift ging es ganz hinauf zur Aussichtsplattform mit einem wunderbaren Panoramablick auf Innsbruck.  Während unserer Führung konnten wir einige Schispringerinnen und Schispringer bei ihren Trainingssprüngen beobachten und ein wenig mit den überaus netten AthletInnen plaudern.

Den Abschluss unserer Reise bildete am letzten Tag ein Besuch auf der Herreninsel am Chiemsee. Nach einer Bootsfahrt bei strahlendem Sonnenschein, der Besichtigung des prunkvollen Schlosses Herrenchiemsee gab es zum Abschluss noch eine urig bayrische Mahlzeit: Weißwürste mit Brezen und ein Bier dazu.

Bei der Heimfahrt im Bus waren sich alle einig: "Wieder eine wunderschöne Reise mit den Pensionisten.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr."

 

Viel Spaß beim Fotos anschauen - hier anklicken

 

 

Wir gratulieren Helga Buttinger zum 70er

Helga Buttinger, langjähriges Mitglied der PVÖ-Ortsgruppe Altlengbach/Innermanzing, feierte ihren 70. Geburtstag.
Vorsitzender Franz Tüchler und seine Stellvertreterin Grete Habel überbrachten die Glückwünsche des PVÖ und - auf Wunsch der Jubilarin - Altlengbach-Gutscheine als Präsent. Gefeiert wurde im Beisein von Gatten Heinz bei einer gemütlichen Jause.

Herzlichen Glückwunsch!
 

 

70er für Schmalzbauer Helene.

Schon wieder waren zwei jugendliche 70er-innen zu beglückwünschen:
Helene Schmalzbauer feierte gemeinsam mit Vorsitzendem Franz Tüchler und Kassier Franz Huber ihren Geburtstag bei Kaffee und Kuchen. Die beiden Herren überbrachten die Glückwünsche des PVÖ und - auf Wunsch der Jubilarin - Gutscheine als Präsent .

 

Kaum zu glauben -
70er für  Margareta Schwarz

Zum Geburtstag von Margareta Schwarz stellten sich vom PVÖ Franz Tüchler, Christine Goiser und Rosi Philipp als Gratulanten ein und überbrachten auch hier die Glückwünsche des PVÖ und brachten - auf Wunsch der Jubilarin - einen Widmann-Geschenkkorb als Präsent mit. Gefeiert wurde in der Gartenlaube bei einer Jause. Auch Gatte Johann Schwarz feierte natürlich mit.
Herzlichen Glückwunsch auch auf diesem Wege!
 

Theaterfahrt des PVÖ Altlengbach/Innermanzing nach Berndorf

"Ein seltsames Paar" von  Neil Simon, eine Komödie mit Tiefgang,  in der zwei von ihren Frauen verlassene Männer  beschließen,  zusammenzuziehen, stand heuer auf dem Programm des Sommertheaters in Berndorf.  

Trotz großer Hitze machten sich 42 Pensionisten mit dem Bus dorthin  auf den Weg. Bei einem guten Heurigen in  Ödlitz  war vor dem Kulturgenuss noch eine Stärkung angesagt. Bei  Wurstsalat, Fleisch- oder Schmalzbrot und einem Glaserl Wein oder Traubensaft machte man sich fit für die Vorstellung  in Berndorf.

Die Theatergruppe mit Gregor Sebeerg und Alexander Jagsch in den Hauptrollen  beanspruchten die Lachmuskeln der Besucher heftig und sorgten für einen ausgesprochen unterhaltsamen  Abend.

Vorsitzender Franz Tüchler und alle Teilnehmer freuten sich über diesen gelungenen Ausflug zu Kultur und Kulinarik,  auch wenn das Wetter fast schon zu schön (zu heiß) war.. ..

Viel Spaß beim Fotos anschauen - hier anklicken

Keramikwerkstatt und Bergfeeling
Altlengbacher Pensionisten erobern Gmunden
Am 15. Juni machten sich 33 Teilnehmer des PVÖ Altlengbach/Innermanzing auf den Weg nach Gmunden. Erster Progammpunkt war ein Besuch der Gmundner Keramik, wo das weltberühmte Geschirr mit den grünen Streifen, bunten Blumen und farbenfrohen Hirschen hergestellt wird. Bei einer Führung erhielten die Besucher einen Einblick in die Produktion und vor allem auch die Bemalung der schönen Keramikwaren.
Bei traumhaftem Wetter ging es anschließend weiter nach Ebensee und von dort mit der Seilbahn auf den 1.625 m hohen Feuerkogel, wo im Berggasthof bereits ein knusprige Bratl auf die hungrigen Ausflügler wartete. Nach dem kulinarischen Genuss war es Zeit für einen ausgiebigen und gemütlichen Verdauungspaziergang auf dem Feuerkogelplateau, mit einem wundervollen Panoramablick auf den Dachstein und die OÖ Seenregion.
Nach diesem wunderschönen Tag machten sich die 33 Teilnehmer zufrieden wieder auf den Heimweg Richtung Altlengbach.
Viel Spaß beim Fotos anschauen -
hier anklicken

Mutter-/ Vatertagsfahrt unserer PVÖ Ortsgruppe
Klosterkäse und Donauschifffahrt


Die traditionelle Mutter-/Vatertagsfahrt der Altlengbacher Pensionisten führte heuer nach Schlierbach . Ein Besuch der bekannten Klosterkäserei stand ebenso auf dem Programm wie eine Führung durch das Zisterzienserstift mit der Werkstätte für großartige Glasmalereien und Bleiverglasungen.
 

Nach dem Mittagessen ging es für die 41Teilnehmer mit dem Schiff auf der Donau durch den Strudengau wieder Richtung Heimat. Und, obwohl das Wetter an diesem Tag nicht besonders schön war, gab es als Dankeschön des Wettergottes an alle Mütter und Väter KEINEN REGEN.

Viel Spaß beim Fotos anschauen -
hier anklicken

 

Wir gratulieren:      PVÖ-Kassier Franz Huber ist jugendliche 70
 

Franz Huber, seit vielen Jahren Mitglied in unserer Ortsgruppe und davon viele Jahre im Vorstand als Kassier tätig, feierte seinen 70. Geburtstag.
Groß war die Schar der Gratulanten aus den Reihen des PVÖ-Vorstandes, die es sich nicht nehmen ließen, mit Franz seinen "Runden" zu feiern. Der Jubilar und seine Gattin Renate bewirteten ihre Gäste mit allem was die Küche hergab: Wurst, Käse, Kaffee und Torte. Und natürlich ließ man mit einem Glas Sekt das Geburtstagskind hoch leben.
 

Lieber Franz, auch auf diesem Wege herzlichen Glückwunsch.

 


 

PVÖ Frühjahrstreffen 2022 -
Eine Reise an die Küste des Lichtes

Nach 3 Corona-bedingten Verschiebungen war es endlich so weit: Das Frühjahrstreffen des PVÖ an der Costa de la Luz konnte beginnen und vier Teilnehmer aus Altlengbach waren dabei: Franz und Judith Tüchler, Margot Weninger und Helene Mladek.
Vielfältig war das Programm und die Eindrücke der Reise. Höhepunkte dabei waren bei Palos de la Frontera der Besuch der Karavellen von Christoph Kolumbus' erster Amerikareise. Beeindruckend natürlich auch die Kathedrale von Sevilla (die größte Kathedrale der Welt) und die imposanten Wundergrotten, die Grutas de Maravillas, in Aracena.
Die Teilnehmer sind sich einig: Alles in Allem eine wunderschöne Reise an die Küste des Lichtes.
 

 

22.04.2022

Und noch ein runder Geburtstag -
der PVÖ gratuliert Hildegard Sulzer zum 80er

Hildegard Sulzer, langjähriges Mitglied unserer Ortsgruppe feierte ihren 80. Geburtstag.
Vorsitzender Franz Tüchler und Stellvertreterin Grete Habel überbrachten die Glückwünsche des PVÖ und - auf Wunsch der Jubilarin - Gutscheine als Präsent. Bei Kaffee und Kuchen wurde mit einem Gläschen Sekt auf das Geburtstagskind angestoßen.

Herzlichen Glückwunsch, liebe Hildegard!
 

20.04.2022

 

Tagesausflug nach Schönbrunn -Auf Sissis Spuren -

Altlengbacher Pensionisten in Schloss Schönbrunn

 

19 Mitglieder unserer Ortsgruppe Altlengbach/Innermanzing besuchten das Schloss Schönbrunn. Im Rahmen einer umfangreichen Führung durch die Prunkräume erhielten die Teilnehmer einen Einblick in das Leben früherer Herrscher des Hauses Habsburg und damit natürlich auch deren wohl prominentesten Vertreterin, Kaiserin Elisabeth von Österreich - Sissi.

Nach dem geistigen Genuss stand anschließend das leibliche Wohl der Schlossbesucher im Mittelpunkt. Im Waldviertlerhof gab's ein Mittagessen bevor es wieder mit dem Bus zurück nach Altlengbach bzw. Innermanzing ging.

Fotos anschauen - hier anklicken

 

Wieder ein runder Geburtstag
Helga Steinlechner feierte ihren 80er

Helga Steinlechner, treues Mitglied unserer Ortsgruppe feierte ihren 80. Geburtstag.

Vors. Franz Tüchler und Kassier Franz Huber überbrachten die Glückwünsche des PVÖ und - auf Wunsch der Jubilarin - einen Geschenkkorb der Mostschenke Widmann als Präsent.

Gefeiert wurde mit Sekt und Brötchen.
Liebe Helga, auch auf diesem Wege: Herzlichen Glückwunsch!
 

17.03.2022

Frühjahrswanderung der Pensionisten fand regen Zuspruch

Groß  war die Schar der Teilnehmer (25) an der ersten Veranstaltung des PVÖ, Ortsgruppe Altlengbach, in diesem  Jahr. Endlich wieder hinaus in die Natur und mit Freunden und Gleichgesinnten die wunderschöne Gegend entdecken. Die von Christine Goiser ausgewählte Strecke führte von St. Christophen nach Querfeld, über den Giglhof und Almerberg nach Leitsberg und von dort wieder zurück zum Ausgangpunkt, dem Gasthaus Latzelberger. Dort wurden die Wanderer schon von vielen weiteren Teilnehmern zum gemeinsamen Mittagessen erwartet.

Vorsitzender Franz Tüchler freute sich, dass nach so langer Pause  wieder eine Veranstaltung möglich ist und vor allem darüber, dass dieses Angebot so gut angenommen wurde und er so viele Teilnehmer begrüßen konnte.

Ein gelungener Auftakt für die Aktivitäten des PVÖ in 2022.

 

Viel Spaß beim Fotos anschauen - hier anklicken

 
     
 

STARTSEITE

 
     
 

 
 

Erklärung :   Auf unserer Homepage finden Sie  Links zu anderen Seiten im Internet. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer dieser gesamten Website inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen